Verbandsranglistenturnier Brandenburg Jugend
Tischtennis-Verband Brandenburg e.V.
13.09.2025 bis 14.09.2025
Saison: 2025/26
Ranglistenbezug: 11.08.2025
Turnierart: weiterführendes Turnier
Gesamtfassung des Turnierantrags (pdf)
Kurzfassung des Turnierantrags (pdf)
zusätzliche Dateien
Q-TTR | offen für | Termin | TTR | Teilnehmer | Ergebnisse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jugend 11 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
Sa. 13.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Mädchen 11 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
Sa. 13.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Jugend 15 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
Sa. 13.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Mädchen 15 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
Sa. 13.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Jugend 13 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
So. 14.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Mädchen 13 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
So. 14.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Jugend 19 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
So. 14.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Mädchen 19 Einzel | bis 3000 |
keine freie Meldung
|
So. 14.09. 10:00 Uhr | ja | Teilnehmer | Ergebnisse |
Austragungsorte
-
Sporthalle Sabinusstraße
Sabinusstraße 2
15232 Frankfurt (Oder)
Spielbetrieb
- Einzelkonkurrenzen
Material
- andro
- grün
- andro Speedball 3S***
- Plastik weiß
Informationen zur Meldung
- Meldeschluss: 07.09.2025 23:59
- keine Nachmeldung möglich
- Mögliche Meldungsarten:
-
Kontakt für Meldung
Johannes Gohlke
Biesenthaler Str. 44
16227 Eberswalde
015119403253
Weitere Bemerkungen & Sonstiges
- - Wettkampfkostenzuschüsse erhalten die Mitgliedsvereine des LSB Brandenburg nur für Fahrten von über 100 km für Hin- und Rückfahrt auf Grundlage der aktuell gültigen Förderrichtlinie des Landessportbundes Brandenburg (vgl. www.lsb-brandenburg.de). Es werden nur Anträge bearbeitet, die bis zum 30.09.2025 in der TTVB-Geschäftsstelle eingegangen und vollständig ausgefüllt, abgestempelt und unterschrieben sind (Vorlagen unter www.ttvb.de und Wettkampfkostenanträge). Sollte die bestätigte Fördersumme unter 50,00 € liegen, kann der entsprechende Antragsbetrag nur durch die Bündelung mit einem anderen Antrag des Vereins (WKK-Zuschuss für Punktspiele der VL Nachwuchs, VRL Nachwuchs bzw. für Teilnahme an LEM 2025) zur Auszahlung kommen.